Noch nie war der Klimawandel so spürbar: Auf der einen Seite gibt es extreme Trockenheit und Waldbrände, auf der anderen Seite heftige Regenfälle und Überschwemmungen. Die Pole schmelzen so schnell wie nie und gleichzeitig steigt der Meeresspiegel unaufhaltsam. Menschen und Tiere leiden an dem Überkonsum der anderen. Wir vom Gruhnling Verlag wollen unseren Beitrag zu einer Verbesserung der Lage beitragen.
CO2-Reduzierung bei allen Printe-Produkten
Von Anfang an haben wir bei der Printe auf konsequente CO2 Minimierung geachtet. Wir arbeiten weitestgehend lokal und regional. Seit der Gründung 2014 setzt der Gruhnling Verlag auf Druckereien in Deutschland, um kurze Liefer- und Transportwege zu garantieren. Seit jeher versorgen wir unsere Büroräume zu 100% mit Ökostrom und seit du die Papierprodukte online kaufen kannst, versenden wir klimaneutral.
Faire und ökologische Kinderbücher
Unsere Leserinnen und Leser können sich darauf verlassen, dass keine Kinderarbeit in den Gruhnling Büchern steckt; alle Arbeiter werden fair entlohnt. Die Lacke und Farben sind ökologisch einwandfrei und werden ordnungsgemäß entsorgt. Beim Papier legen wir größten Wert auf Qualität und zertifizierte Herkunft der Rohstoffe.
Aber natürlich haben auch wir Hausaufgaben zu erledigen, um unseren Fußabdruck zu verbessern. Ab 2019 drucken wir daher komplett klimaneutral und seit 2019 verwenden wir keine Kunststoffverpackung mehr, um die Bücher zu schützen. Dafür mussten wir ein paar Prozesse umstellen.
schön • besonders • nachhaltig
Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt- und Tierschutz, Fairness und Transparenz stehen bei uns im Mittelpunkt der Beschaffungsprinzipien und auf dem Prüfstand. Wir haben die Zusammenarbeit mit allen Lieferanten und Herstellern infrage gestellt. Wir möchten die Dienstleister zum Umdenken anregen, nachhaltig zu handeln. Denn beim Gruhnling Verlag sind Mensch, Umwelt und Gewinn stets gleichberechtigt.