Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 50€ innerhalb Deutschlands.

Bundesweiter Vorlesetag 2020

Der Bundesweite Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt – auch in diesem Jahr, trotz Lockdown. Denn was können Eltern Schöneres tun, wenn Kindern die Decke auf den Kopf fällt?

Das größte Vorlesefest Deutschlands will die Freude am Lesen und ganz wichtig am Vorlesen wecken. Eine aktuelle Studie zeigt nämlich, rund ein Drittel der Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern selten oder nie vor – diese Zahl ist seit Jahren konstant. In der neuen Studie fragt die Stiftung Lesen aber erstmalig, warum Eltern nicht vorlesen.

Demnach fehle es an Zeit und Bereitschaft zum Vorlesen. Es ist eben eine Frage der Prioritäten. Die Hälfte der Eltern gibt an, dass es im Haushalt anderes zu tun gibt und sie zu erschöpft zum Vorlesen sind. Ebenso viele Eltern meinen, dass ihren Kindern in Kita und Schule schon genug vorgelesen wird.

Aber es gibt Hoffnung: Auch mangelt es in vielen Haushalten an Vorlesestoff, wie ein Großteil der Eltern angegeben haben und fast 50 % macht Vorlesen keinen Spaß. Das können wir ändern 😉 aber erst einmal wollen wir Jonas zu Wort kommen lassen – er liest seine Lieblingskapitel aus dem 4. Band „Als Marmeladenglaspiratin durch Wind und Wasser“ vor. Dann machen wir euch mit den ersten Kapiteln aus dem neuen Abenteuerbuch neugierig.

Viel Spaß beim Zuhören: